Was ist ein kreuzbiss?

Ein Kreuzbiss ist eine Zahnfehlstellung, bei der die oberen und unteren Zähne nicht korrekt aufeinandertreffen, wenn der Mund geschlossen ist. Bei einem Kreuzbiss liegen die oberen Zähne entweder innen oder außen der unteren Zähne. Dies kann sowohl die Frontzähne als auch die Seitenzähne betreffen.

Ein Kreuzbiss kann angeboren sein oder sich im Laufe der Zeit entwickeln. Es kann durch genetische Veranlagung, Zahnverlust, übermäßigen Daumenlutschen oder falsches Schlucken verursacht werden. Ein Kreuzbiss kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. Kiefergelenkschmerzen, Kieferfehlstellungen, Kiefergelenkgeräusche und Probleme beim Kauen oder Sprechen.

Die Behandlung eines Kreuzbisses kann je nach Schweregrad der Fehlstellung variieren. In einigen Fällen kann eine kieferorthopädische Behandlung mit Zahnspangen ausreichend sein, um den Kreuzbiss zu korrigieren. In schweren Fällen kann jedoch eine kieferchirurgische Intervention erforderlich sein, um den Kiefer in die richtige Position zu bringen.

Es ist wichtig, einen Arzt oder Kieferorthopäden aufzusuchen, wenn ein Kreuzbiss vermutet wird, da er unbehandelt zu weiteren Komplikationen führen kann. Eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, potenzielle Probleme zu vermeiden und das Gebiss zu korrigieren.